Unterlagsreben - Unterlagsreben Niederösterreich - Inh Dipl-Ing Gerd Ohrenber - Kober & Kohlfürst Reben Inh Dipl-Ing Gerd Ohrenberger

Zum Inhalt

Zur Navigation

Mit diesem Link verlassen Sie die aktuelle Seite. Ziel: Facebook

Schriftgröße

Bildergalerie

top

Produktion von Unterlagsreben

Wir produzieren auf einer Fläche von mehr als 30 ha in Ungarn Unterlagsreben österreichischen, deutschen und französischen Ursprungs.  Bei dem verwendeten Ausgangsmaterial handelt es sich ausschließlich um Virus-Mauke- und -Stolbur-getestetes Basispflanzgut.

Die Unterlagsreben werden in einer Weitraumtischerziehung auf biologisch richtige Art und Weise produziert. Diese Erziehungsmethode ermöglicht maximalste Sonnenbestrahlung der Blätter und daher beste Reifebedingungen.

 
Verpackungseinheiten

Die  Ruten der Unterlagsreben werden je nach Kundenwunsch in verschiedenen Längen (25 bis 150 cm) geschnitten und gebündelt. Ebenso ist es möglich, die Unterlagsreben veredelungsfertig (Knospen-geblendet, auf Veredelungsmaß geschnitten) von uns zu beziehen.

 
Qualitäts- und Pflanzengesundheitskontrollen

Die Unterlagsreben unterliegen einer ständigen Kontrolle durch die Rebzüchter, die Zertifizierungsbehörde sowie das firmeneigene Fachpersonal.

 
Qualität bedeutet

  • Sortenreinheit und Echtheit
  • größtmögliches Maß an Pflanzengesundheit (laufende Probennahme und Untersuchung auf Virosen-, Mauke- und Stolburerkrankungen)
  • harmonische Ernährung der Mutterstöcke während der Vegetationszeit und dadurch vollkommene Ausreifung der Rebtriebe
  • ausschließliche Verwendung von gerade gewachsenen, unverletzten, 7 – 12 mm starken Trieben
  • von der Ernte bis zur Auslieferung unter gekühlten (2 – 4 C) Bedingungen gelagert